Alle Präsentationen der sambaXP 2025 sind jetzt auf YouTube verfügbar und bieten stundenlange wertvolle Inhalte und Fachwissen zu Samba, Open-Source-Technologien und vielem mehr. Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse, die auf der jüngsten Vor-Ort-Konferenz vom 7. bis 8. April im Hotel Freizeit In in Göttingen vorgestellt wurden.
Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung war die Keynote von Mirko Swillus von der Sovereign Tech Agency (STA). Er sprach über die Notwendigkeit und Komplexität der Wartung digitaler Infrastruktur und zog Parallelen zur physischen Infrastruktur: „Die Wartung digitaler Infrastruktur ähnelt der Instandhaltung von Straßen und Brücken. Sie ist unverzichtbar, aber oft unsichtbar. Die Sovereign Tech Agency wurde genau zu diesem Zweck gegründet: um die Nachhaltigkeit dieser grundlegenden Bausteine unserer digitalen Gesellschaft zu gewährleisten.“
Swillus betonte außerdem die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit: „Open Source kennt keine Grenzen, es ist ein globales Phänomen. Wir müssen gemeinsam daran arbeiten, diese wichtigen Ressourcen zu erhalten.“ Genau das tut die STA mit ihrem Sovereign Tech Fund. So finanziert die STA derzeit ein großes Samba-Projekt, das von der SerNet GmbH geleitet wird. Die Initiative konzentriert sich auf die Verbesserung der Sicherheit, Skalierbarkeit und Funktionalität von Samba.
Wir danken allen Referent*innen und den diesjährigen Sponsoren für ihre Unterstützung, die eine weitere erfolgreiche sambaXP ermöglicht hat.
Haben Sie die Veranstaltung verpasst oder möchten Sie bestimmte Vorträge noch einmal ansehen? Schauen Sie in die sambaXP 2025-Playlist!
Und bleiben Sie auf dem Laufenden über die sambaXP 2026 unter sambaxp.org.