Blog

SAMBA+ 4.17.11 Software Pakete sind gerade von SerNet veröffentlicht worden. Sie sind ab sofort für verschiedene SUSE- und Red Hat-Plattformen sowie für Debian GNU/Linux, Ubuntu und AIX verfügbar.

Diese Pakete beheben mehrere Probleme, die in den Release Notes aufgelistet sind:
https://www.samba.org/samba/history/samba-4.17.11.html

Das Verfahren für den Zugriff auf die SAMBA+ Softwarepakete hat sich geändert. Bitte schauen Sie in unser SAMBA+ HowTo, um mehr zu erfahren. 


Laborbericht: Microsoft Exchange 2019 und Samba Active Directory

Das Samba-Team bei SerNet hat kürzlich einen internen Workshop veranstaltet, um die Kompatibilität von Microsoft Exchange 2019 mit Samba Active Directory voranzubringen. Zu den Teilnehmern gehörten Stefan Metzmacher, Björn Jacke und Ralph Böhme - allesamt langjährige Mitglieder des internationalen Samba-Teams. Um die Samba-Community an den Fortschritten teilhaben zu lassen, folgt hier ein kurzer Bericht aus dem Versuchslabor. Das Team beantwortet außerdem gerne alle Fragen zum Projekt.

Die Reise begann mit einer großen Hürde: NTP-Zeitsynchronisationsprobleme auf den Windows Domain Controllern (DCs) innerhalb des Testaufbaus. Das Team konnte das Problem nach einigen Versuchen beheben, stieß aber auf ein neues Hindernis, als Exchange sich weigerte, in der Samba-Umgebung zu starten. Nach mehrstündiger Untersuchung der Logs und viel Kopfzerbrechen fand das Team heraus, dass Exchange versuchte, das LDAP-Attribut "ntSecurityDescriptor" des cn=Configuration-Objekts abzufragen. Überraschenderweise gab Samba ein leeres Ergebnis zurück, im Gegensatz zu einem Windows-DC, der das Attribut zurückgab.

Nach gründlicher Analyse fand das Team die Ursache: unvollständige Unterstützung für Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs) auf Samba-DCs. Das GPO, das dem Exchange-Domänenkonto eine zusätzliche Berechtigung gewähren sollte, war nicht angewendet worden. Folglich weigerte sich Samba zu Recht, das Attribut ntSecurityDescriptor zurückzugeben.

Das manuelle Gewähren des fehlenden Privilegs behob das Problem und Exchange funktionierte. Nachfolgende Tests, bei denen Konten erstellt und E-Mails ausgetauscht wurden, bestätigten den anfänglichen Erfolg. "Wir waren von dem Ergebnis wirklich begeistert", sagt Ralph Böhme, Samba Team Lead bei SerNet. Durch die Identifizierung der zugrundeliegenden Probleme und die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen konnten er und sein Team Microsoft Exchange 2019 und Samba Active Directory erfolgreich miteinander verbinden. Die so erreichte Interoperabilität war kein Zufall, sondern das Ergebnis einer gründlichen Planung, systematischer Tests und geduldiger Fehlersuche. Böhme weiter: "Der Workshop hat gezeigt, was wir erreichen können, wenn wir unsere Samba-Erfahrungen bündeln und gemeinsam technische Herausforderungen meistern." 

Der Zwischenerfolg ist ein Schritt in SerNets Ziel, nicht nur die Eigenschaften und die Funktionalität von Samba zu verbessern, sondern dazu beizutragen, es als wertvolles Werkzeug für Unternehmen und Organisationen weltweit weiterzuentwickeln. Das Team freut sich darauf, seine Fortschritte weiterhin zu teilen und eng mit der Samba-Community zusammenzuarbeiten, um die Vision einer vollständigen Interoperabilität zwischen Samba AD und Exchange zu erreichen.


SAMBA+ 4.18.6 wurde soeben vom Samba-Team bei SerNet veröffentlicht. Pakete für verschiedene SUSE- und Red Hat-Plattformen sowie für Debian GNU/Linux, Ubuntu und AIX sind jetzt verfügbar.

Diese Pakete beheben mehrere Probleme, die in den Release Notes aufgeführt sind: https://www.samba.org/samba/history/samba-4.18.6.html

Die Korrekturen für die folgenden Probleme waren bereits in der vorherigen SAMBA+ Version enthalten:

  • Bug 15275 - smbd_scavenger stürzt ab, wenn der Dienst smbd beendet wird
  • Bug 15416 - cldap_ping_list setzt num_requests bei erneutem Versuch nicht auf 0 zurück 

Storage Developer Conference

SerNet Inc. wird als Silber-Sponsor an der diesjährigen Storage Developer Conference (SDC) teilnehmen. Die Konferenz wird von der Storage Networking Industry Association (SNIA) vom 18. bis 21. September in Fremont, Kalifornien, veranstaltet.

Unser Samba-Team wird am 20. September Vorträge beisteuern: 

Thema: Reparse Points Current Status
Referent: Volker Lendecke, Entwickler im SerNet/Samba Team
8:30 Uhr - 9:20 Uhr

Thema: Samba io_uring Status Update
Sprecher: Stefan Metzmacher, Entwickler im SerNet/Samba-Team
9:30 Uhr - 10:20 Uhr

Thema: net use //samba/cloud: Scaling Samba
Sprecher: Ralph Böhme, Samba Team Lead bei SerNet/Samba Team
10:35 Uhr - 11:25 Uhr

Zusätzlich zu diesen Vorträgen laden wir alle ein, unser Team zu treffen, unsere jüngsten Projekte zu diskutieren und mögliche Kooperationen zu sondieren. Um ausführliche Gespräche zu ermöglichen und auf spezielle Fragen einzugehen, bieten wir vereinbarte Treffen an. Interessierte können sich im Voraus mit uns in Verbindung setzen, um sich einen Termin zu sichern. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie uns an sales@remove-this.sernet.com - wir freuen uns auf einen konstruktiven Dialog und eine erfolgreiche Konferenz.


SAMBA AIX Webinar

Am 14. September 2023 findet von 19 bis 20 Uhr (MESZ) der nächste Termin der Webinarreihe „Setting up Samba on AIX with SAMBA+“ statt. Die Registrierung zur Veranstaltung und weitere Informationen sind hier zu finden. Die genutzte Plattform ist GoTo-Webinar.

Im Webinar erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer von unserem Experten Björn Jacke, wie Samba mit SAMBA+ auf AIX, dem Unix-Betriebssystem von IBM, eingerichtet und in eine Active-Directory-Umgebung integriert werden kann. Dabei erhalten sie unter anderem Hinweise, wie häufig auftretende Schwierigkeiten überwunden werden können. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Parameter-Einstellung in AIX gelegt. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu klären.

Dieses Webinar wird in englischer Sprache abgehalten. Weitere Termine werden in Kürze bekannt gegeben.


Newsletter

Der Samba-Newsletter von SerNet informiert Sie über alle wichtigen Entwicklungen und Ereignisse. Der Schwerpunkt liegt auf neuen Paketen.

+ Newsletter abonnieren

RSS Feed

Keine SAMBA+ Neuigkeiten mehr verpassen? Lesen Sie die akuellsten News in ihrem Feed-Reader der Wahl.

+ RSS-Feed abonnieren

SAMBA+ Shop

Kaufen Sie Software-Subskriptionen und Support-Budgets. Subskriptionen für SAMBA+ sind für 1, 2 und 3 Jahre im SAMBA+ Shop erhältlich.

+ Zum US-Shop ($)

+ Zum World-Shop (€)

Contact us
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gern bei allen Fragen zu Samba-Produkten und -Dienstleistungen der SerNet – persönlich und individuell auf Sie zugeschnitten.

Sie erreichen uns direkt telefonisch unter +49 551 370000-0
oder in den USA unter +1 (415) 248-7818.
Mailen Sie uns an sales@remove-this.sernet.com.

Kontaktieren Sie uns!

linke Spalte
rechte Spalte
captcha
* Pflichtfelder
Deutsch English Français