Das Programm für die sambaXP 2021 ist online

Das Programm für die diesjährige sambaXP vom 4. bis 6. Mai 2021 ist online. Es ist die 20. Konferenz dieser Reihe und findet wie im letzten Jahr wieder rein virtuell über Zoom statt. Die Agenda ist gefüllt mit spannenden Vorträgen für Entwickler*innen und Anwender*innen. Tickets können über die Konferenz-Website unter https://sambaxp.org gebucht werden. Die Teilnahme an der sambaXP sowie dem IO Lab ist kostenlos. 

Gesponsert wird die sambaXP 2021 von Google, Microsoft und SerNet.

Workshops und Vorträge der sambaXP 2021

Den Auftakt für die sambaXP macht wieder der traditionelle Workshop-Tag am 4. Mai. Stefan Kania beschäftigt sich in diesem Jahr von 15 bis 21:30 Uhr (MESZ) mit dem Thema "Samba als Printserver einrichten". Die Teilnahmegebühr hierfür beträgt 50 Euro. Einen zweistündigen kostenlosen Workshop zum Thema  "Integration von SAMBA+ AIX in eine bestehende AD-Domäne" bietet  Björn Jacke von SerNet an.

Um möglichst vielen Menschen weltweit die Teilnahme zu ermöglichen, starten auch die Vorträge am 5. Mai um 15 Uhr (MESZ). Nadine Dreymann vom Organisationskomitee der SerNet: "Im vergangenen Jahr haben wir damit gute Erfahrungen gemacht und konnten so Teilnehmer*innen und Vortragende aus den unterschiedlichsten Zeitzonen live zusammenzubringen."  Jeremy Allison, Chairman der sambaXP, startet mit seinem Vortrag zur Nutzung von Samba Code in Google Chromebooks.  Zu den Themen zählen in diesem Jahr Einblicke in die Entwicklung wie "Samba AD DC Cockpit UI" oder "Reverse engineering the Windows SMB server" sowie Anwendungserfahrungen "Troubleshooting clustered Samba in Enterprise environments" und  "Experience running a clustered Samba gateway for CERNBox".

Unter den Vortragenden ist auch das Samba-Team der SerNet mit aktuellen Themen vertreten:

  • Stefan Metzmacher: Samba Multi-Channel/io_uring Status Update
  • Ralph Böhme: The New VFS
  • Volker Lendecke: Socket activation for Samba's RPC services

Details zu allen Vorträgen sind auf der Konferenzseite einzusehen.

SMB Interoperability Lab

Ein von Microsoft gesponsertes SMB Interoperability Lab (IO Lab) findet von Mittwoch bis Freitag (5. Mai 15:00 Uhr bis 7. Mai 21:00 Uhr MESZ) ebenfalls online statt. Im IO Lab testen die Teilnehmer*innen gemeinsam  ihre Implementierungen von SMB3, identifizieren und beheben Fehler in einer kollaborativen Umgebung.  Auch SMB-Implementierungen, die noch in der Entwicklungsphase sind, sind herzlich willkommen. Das IO Lab wird von Microsoft gesponsert und in Microsoft Teams durchgeführt.

Newsletter

Der Samba-Newsletter von SerNet informiert Sie über alle wichtigen Entwicklungen und Ereignisse. Der Schwerpunkt liegt auf neuen Paketen.

+ Newsletter abonnieren

RSS Feed

Keine SAMBA+ Neuigkeiten mehr verpassen? Lesen Sie die akuellsten News in ihrem Feed-Reader der Wahl.

+ RSS-Feed abonnieren

SAMBA+ Shop

Kaufen Sie Software-Subskriptionen und Support-Budgets. Subskriptionen für SAMBA+ sind für 1, 2 und 3 Jahre im SAMBA+ Shop erhältlich.

+ Zum US-Shop ($)

+ Zum World-Shop (€)

Contact us
Kontakt

Wir sind für Sie da!

Unser Vertriebsteam hilft Ihnen gern bei allen Fragen zu Samba-Produkten und -Dienstleistungen der SerNet – persönlich und individuell auf Sie zugeschnitten.

Sie erreichen uns direkt telefonisch unter +49 551 370000-0
oder in den USA unter +1 (415) 248-7818.
Mailen Sie uns an sales@remove-this.sernet.com.

Kontaktieren Sie uns!

linke Spalte
rechte Spalte
captcha
* Pflichtfelder
Deutsch English Français