SAMBA+ AIX: Installations-Grundlagen
Die SAMBA+-Installation muss in den Pfad /usr/local/sambaplus-<Version> gelegt werden (dies wird vom Setup-Skript automatisch erledigt) und /usr/local/sambaplus sollte ein Symlink auf den tatsächlichen Pfad von /usr/local/sambaplus-<Version> sein. Dies ist wichtig, damit das Init-Skript die aktive SAMBA+-Version immer an der richtigen Stelle findet. Dadurch können auch mehrere SAMBA+ Versionen gleichzeitig installiert werden und der Admin kann bei Bedarf einfach zwischen den Samba-Versionen wechseln.
Beispiel:
- eventuell alten Symlink löschen: 'rm /usr/local/sambaplus'
- die Samba-Version mit dem aktiven Samba-Pfad verknüpfen: 'ln -s /usr/local/sambaplus-<Version> /usr/local/sambaplus'
Weiter unten in der Dokumentation gehen wir davon aus, dass dieser Symlink /usr/local/sambaplus erfolgreich angelegt wurde.
SAMBA+ ist so kompiliert, dass alle seine Konfigurations- und Datenbankdateien unter /var/sambaplus/ liegen. Auf diese Weise haben die Installationsdateien aus /usr/local/sambaplus keinen Einfluss auf die Konfigurationsdateien.
smb.conf-Speicherort:
/var/sambaplus/etc/smb.conf
tdb-Dateien Speicherort:
/var/sambaplus/lib/
Log-Dateien Speicherort:
/var/sambaplus/log/
SAMBA+ AIX: Init Scripts und wie man sie aktiviert
Die Init-Skripte befinden sich in /usr/local/sambaplus/init/ und sie heißen
winbind.init, nmbd.init und smbd.init.
Um sie für Runlevel 2 zu aktivieren, müssen Sie diese Befehle ausführen:
cd /etc/rc.d/rc2.d
ln -s /usr/local/sambaplus/init/winbindd.init S00winbindd
ln -s /usr/local/sambaplus/init/winbindd.init K10winbindd
ln -s /usr/local/sambaplus/init/smbd.init S10smbd
ln -s /usr/local/sambaplus/init/smbd.init K00smbd
ln -s /usr/local/sambaplus/init/nmbd.init S10nmbd
ln -s /usr/local/sambaplus/init/nmbd.init K00nmbd
(und das gleiche noch einmal in /etc/rc.d/rc3.d/ )
Mehr zu SAMBA+ AIX
Weitere Details sind in der README-Datei beschrieben, die mit SAMBA+ AIX ausgeliefert wird.
Wir stellen auch die Aufzeichnung des Tutorials "Setup and Configure Samba for AIX" von Björn Jacke in unserem YouTube-Kanal zur Verfügung. (Nur auf Englisch.)
How-to Inhalt
SAMBA+ kaufen
>> Kauf einer Subskription
>> Aktivieren einer Subskription
>> Verlängern einer Subskription
SAMBA+ installieren
>> Repository hinzufügen
>> Installation von SAMBA+
>> Update/Upgrade
SAMBA+ einrichten
>> SAMBA+ als Standalone-Server
>> SAMBA+ AD-Domänencontroller
>> SAMBA+ Domänen-Mitgliedsserver
>> SAMBA+ CTDB-Clusterknoten
SAMBA+ AIX nutzen
>> Installations-Grundlagen
>> Init Scripts und Aktivierung
SAMBA+ Container nutzen
>> Erste Schritte
>> Standard-Administrationskonto
>> Dateifreigaben und ACLs
>> Standalone-Server
>> Member-Server
>> Update des Containers
>> Netzwerk-Konfiguration
>> Umgebungs-Variablen
SAMBA+ Shop
Kaufen und verwalten Sie Software-Subskriptionen. Abonnements für SAMBA+ sind für ein, zwei und drei Jahre im SAMBA+ Shop erhältlich.